Anti-Rassismus-Training

Unsicherheit, Rassismus und ein Mangel an Kommunikation prägen auch heute noch die Beziehungen zwischen Mitgliedern der weißen Mehrheitsgesellschaft und denen, die vermeintlich als Ausländer*innen, Migrant*innen oder Angehörige einer anderen Kultur identifiziert werden.   Verschiedene „Kulturen“, „Ethnien“, „Religionen“? „Schwarze“, „Weiße“, „People of Colour“? “Deutsche” und “Ausländer*innen” – “Wir” und “die anderen”?  Was wissen wir über „die […]

Fahrradkino

Wer wollte nicht immer schon mal wissen wie es sich anfühlt einen Kinofilm nur mit Muskelkraft zu betreiben, der ist hier genau richtig! Die KlimaHilde ein Projekt der ijgd veranstalten am 16.06.23 um 19 Uhr ein Fahrradkino mit dem Film “Besser Welt als nie” https://www.youtube.com/watch?v=EK6O5LrWGkU. Treffpunkt ist der Hinterhof vom Zingel 15 in Hildesheim. Möchtest […]

How to: Tanzen – Tanz und Körperbewegung als Seminarmethode

In der How-to-Fortbildungsreihe kannst du deine Seminarskills vertiefen, auffrischen oder einen ersten Einstieg in die Arbeit mit Gruppen wagen. Du entscheidest, ob du an einem odere mehreren zweitägigen Workshops teilnimmst. Wenn du an allen vier “How-to-Workshops” in diesem Jahr teilnimmst, erhälst du ein Zertifikat! How to: Tanzen In diesem Workshop werden wir an einigen praktischen […]

How to: Antidiskriminierung – Unsicherheiten abbauen, Bewusstsein schaffen

In der How-to-Fortbildungsreihe kannst du deine Seminarskills vertiefen, auffrischen oder einen ersten Einstieg in die Arbeit mit Gruppen wagen. Du entscheidest, ob du an einem odere mehreren zweitägigen Workshops teilnimmst. Wenn du an allen vier “How-to-Workshops” in diesem Jahr teilnimmst, erhälst du ein Zertifikat! How to: Antidiskriminierung An diesem Workshopwochenende lernst du, wie du Gruppenteilnehmende […]

How to: Selbstorganisation – Gruppen-Potenziale durch Herrschaftsfreiheit entfalten

In der How-to-Fortbildungsreihe kannst du deine Seminarskills vertiefen, auffrischen oder einen ersten Einstieg in die Arbeit mit Gruppen wagen. Du entscheidest, ob du an einem odere mehreren zweitägigen Workshops teilnimmst. Wenn du an allen vier “How-to-Workshops” in diesem Jahr teilnimmst, erhälst du ein Zertifikat! How to: Selbstorganisation Selbstorganisation ist weit mehr als einfach alle Menschen […]

How to: Spurensuche – Lebens- und Berufsorientierung durch kreative Selbstreflexion und Coaching begleiten

In der How-to-Fortbildungsreihe kannst du deine Seminarskills vertiefen, auffrischen oder einen ersten Einstieg in die Arbeit mit Gruppen wagen. Du entscheidest, ob du an einem odere mehreren zweitägigen Workshops teilnimmst. Wenn du an allen vier “How-to-Workshops” in diesem Jahr teilnimmst, erhälst du ein Zertifikat! How to: Spurensuche An diesem Workshopwochenende lernst du, wie du Gruppenteilnehmende […]

meet & connect – der digitale Stammtisch für Ehrenamtliche und Interessierte

Bei unserem Stammtisch-Format kommen wir regelmäßig zusammen, um zu klönen, Ideen auszutauschen und uns zu vernetzen. Aktionen planen, kochen, spielen– was wir machen, entscheiden wir gemeinsam. Egal, ob du schon im ijgd-Kosmos unterwegs bist oder einfach mal reinschnuppern möchtest, wir freuen uns auf dich! Du bekommst kurz vor Start den Anmeldelink per Email. Termine: 7. […]

Wir machen mit! Sommerferienangebot für Kinder von 8 – 12 Jahren

Sommer, Sonne, Schönes! In dieser Woche lassen wir es uns, der Umwelt und anderen gut gehen und machen die Welt dadurch ein bisschen schöner: Teamwork: Spiele mit Zusammenhalt Kreativität: Theater spielen, Schreiben, Malen…. Upcycling: Aus alten Sachen tolle neue Sachen machen Anderen was Gutes tun: Briefe schreiben, Massage lernen, Komplimente verschenken…. Was genau ihr macht, […]

Fortbildung: Impulse für zielgruppenspezifische Bildungsangebote

„Bildungsarbeit passend und vielseitig gestalten“ Impulse und Perspektiven für zielgruppenspezifische Bildungsangebote im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kostenfreies Fortbildungsangebot von connect-ju 2030 für Bildungsakteur*innen in Hamburg. Am Montag, den 3. April 2023 von 09:30-15:30 Uhr bieten wir im Rahmen von connect-ju 2030 einen Workshop im Barmbek°Basch e.V. an, mit spannenden Diskussionen, Vernetzungen und vielseitigen Lernmethoden […]

Wir machen mit! Osterferienfreizeit für Kinder von 8 – 12 Jahren

In dieser Woche dreht sich alles darum, die eigene Umgebung freundlicher und schöner zu gestalten. Zusammen werdet ihr: anderen Menschen helfen (zum Beispiel eine Spendenaktion organisieren) die Natur schützen (zum Beispiel Müll sammeln und euch um die Bäume im Stadtteil kümmern) euch für eine kinderfreundliche Stadt einsetzen (zum Beispiel die Spielplätze in der Umgebung erkunden […]

Barrierefreiheit