Qualifizierung I Finanzen, Versicherungen & Co

ZUKUNFT KOMMT SCHNELLER als man denkt: Du wolltest Dich schon längst mal mit den Grundlagen deiner Finanzen und Versicherungen beschäftigen? In unserem Qualifizierungsworkshop “Finanzen, Versicherungen  & Co” geben wir Dir Informationen zu den verschiedenen Aspekten: Wie kann ich die Übersicht über meine Finanzen behalten? Warum ist Altersvorsorge schon heute wichtig? Was solltest Du beachten? Und […]

Kleidertauschparty

Der Sommer neigt sich dem Ende zu – Zeit den Kleiderschrank auszusortieren, einiges weiterzugeben und neue benötigte Dinge einziehen zu lassen. Ganz ohne Geld und Unterstützung der Fast Fashion Industrie kannst du Klamotten mitbringen, die du nicht mehr haben möchtest und mitnehmen, was dir gefällt. Finde neue Schätze und mach anderen mit deiner Kleidung eine […]

Schoko-Nachmittag – ein offener Mitmach-Workshop

Anfassen, riechen, probieren… ijgd öffnet die Türen und lädt zu einem offenen Mitmach-Workshop ein. Kostenlos und ohne Anmeldung. Was ist drin? Woher kommt der Kakao in unserer Schokolade? Wie gelingt ein fairer und nachhaltiger Schokoladen-Genuss? Für Kinder, Familien und alle Anderen, die gerne Naschen. 😉

Wir haben Rechte! Kostenloses Sommerferienangebot für Kinder von 8 – 12 Jahren

In dieser Woche dreht sich alles um eure Rechte! Ihr lernt eure Rechte kennen und setzt euch für diese mit einem eigenen Projekt ein. Gemeinsame Spiele, gesunde Ernährung und ganz viel Spaß in der Gruppe stehen auch auf dem Programm. Snacks, Getränke und ein einfaches, selbstgemachtes Mittagessen sind inklusive. Barrierefreiheit: Die Räume sind stufenlos erreichbar. […]

Miteinander sind wir stark! Kostenloses Sommerferienangebot für Kinder von 8 – 12 Jahren

Kinder aus Hildesheim und aus der Ukraine verbringen eine Woche zusammen. Gemeinsam wird gespielt, getobt, gebastelt und vor allem:der Sommer genossen! Mit dabei: Wasserspiele selbst gemacht. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Barrierefreiheit:Die Räume sind stufenlos erreichbar. Bei Assistenzbedarf für Ihr Kind, melden Sie sich bei uns unter mit@ijgd.de oder 05121/ 20661-441

Aktionstag Klimawandel für Jugendliche

Am 15. Juli findet im Kinder- und Jugendzentrum Nordstadt ein Klima-Aktionsnachmittag für 12-18-jährige statt. Es soll zuerst darum gehen zu verstehen, was der Klimawandel eigentlich ist und wodurch er entsteht. Das ganze wird spielerisch erlernt und auch deutlich, was der Klimawandel mit jedem einzelnen zu tun hat. Außerdem wird es ein paar praktische Tätigkeiten für […]

Nachhaltiges Reisen | Workshop und Austausch

Sommerferien, Urlaubszeit, ab zum Flughafen, heißt es für viele Menschen aktuell. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen wir alle mal wieder raus kommen, egal ob Van-Reise mit Partner*in, Hotelurlaub auf Mallorca, Städtetrip oder Ferienwohnung an der Ostsee. Und auch hier beschäftigt es viele von uns, wie der Erholungsurlaub oder das Abenteuer klimafreundlich sein kann. Schließlich stößt […]

Nachhaltigkeit & Psychologie | Workshop

Was treibt Menschen an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt klimaschützendes Verhalten nicht immer – trotz positiver Einstellungen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Umwelt(schutz)psychologie. Anhand eines umweltpsychologischen Modells wird in diesem Workshop gemeinsam erarbeitet, welche Faktoren unser Umweltverhalten beeinflussen, um Menschen und ihr Verhalten besser zu verstehen. Dabei werden Ansatzpunkte und Barrieren sichtbar, […]

Team up! Dein Engagement geht weiter

Du hast Deinen Freiwilligendienst beendet oder beendest ihn demnächst? Du interessierst Dich für die Themen Jugendgruppenleitung und weitere Engagement-Möglichkeiten bei den ijgd und darüber hinaus? Du bist noch unsicher, ob das was für Dich ist? Dann komm vorbei! Wir geben Dir alle Informationen, die Du benötigst. WIR FREUEN UNS AUF DICH! Was erwartet Dich vor […]

Start now! – Kurs Klimafreundlich leben

„Denn Veränderung bist du!In der Klimakrise sind wir alle in der Verantwortung und müssen handeln. Lieber heute als morgen und besser jetzt als spät. Vor kurzem hat die Weltwetterorganisation veröffentlicht, dass wir schon 2026 die 1,5°C-Linie erreichen könnten. Das Gute ist: Wir können etwas dagegen tun und mit unseren Taten die Welt mitgestalten.Trotzdem fällt es […]

Barrierefreiheit