09.-14. Oktober 2023: Feministische Lernbaustelle
Beschreibung
Anmelden einfach per mail an: post@k20-projekthaus.de
Im kleinen Dorf Salzderhelden bei Göttingen erproben wir mit einer wachsenden Zahl meist junger, engagierter Menschen, gemeinsam langfristige Strukturen für eine nachhaltige und solidarische Gesellschaft aufzubauen. Den Mittelpunkt bildet dabei das offene Projekt- und Seminarhaus K20. In der Feministischen Lernbauwoche bauen wir gemeinsam den Dachboden des Projekthauses weiter aus. Dort entstehen ein weiterer Schlafraum und ein großer Seminarraum für das Haus.
Die Lernbaustelle ist offen für alle Interessierte, egal wie viel Vorkenntnisse und praktische Bauerfahrungen ihr mitbringt. Wir werden uns mit der Innenverkleidung aus ökologischen Strohdämmplatten, Verputzen und dem Mauern mit Lehmsteinen beschäftigen, und dabei das Bedienen von verschiedenen Maschinen zur Holzbearbeitung lernen.
Ziel der Lernbaustelle ist es auch, dass wir uns gemeinsam kritisch mit Gender-Sozialisierungen rund ums Bauen beschäftigen, und Schritt für Schritt daran arbeiten, diese zu überwinden.
Wir werden die Woche über gemeinsam Kochen und Essen, die Verpflegung ist vegan. Unterbringung in Mehrbettzimmern im K20 Projekthaus.
Die K20 ist ein selbstorganisiertes Projekt- und Seminarhaus. Um das Haus herum organisiert sich eine Gruppe Menschen zu verschiedenen Themenbereichen gesellschaftlicher Transformation. Neben Bildungsarbeit und bundesweitem Engagement versuchen wir gemeinsam vor Ort utopische Freiräume zu schaffen und schon heute neue Selbstverständlichkeiten zu leben.
Weitere Informationen findest du hier: Veranstaltungen – Utopisches Salzderhelden (utopisches-salzderhelden.de)
Seminar – Zeitraum: 9.- 14. Oktober 2023
Ort: K20 Projekthaus, Einbeck-Salzderhelden
Kosten: 0€
Kalender
Montag, Oktober 9, 2023 - Samstag, Oktober 14, 2023