1200px-Internationale_Jugendgemeinschaftsdienste_Logo.svg
Januar
25 Donnerstag

25.01. AUSSPRECHEN – SPEAK OUT (Kennen-)Lernen in multilingualen Kontexten

Do, Januar 25, 2024 (9:00 - 16:00)Europe/Berlin
Landwehr 13, 22087 Hamburg
Landwehr 13, 22087 Hamburg

Beschreibung

25.01.: AUSSPRECHEN – SPEAK OUT
(Kennen-)Lernen in multilingualen Kontexten – Getting to know each other and learning together in multi-lingual settings

(for english scroll down)

Am 25.01. ist das Kick-Off unserer Veranstaltungsreihe WIR. HIER. HEUTE UND MORGEN.
Wir starten mit einem Workshop zu den 17 Zielen der Nachhaltigkeit und nutzen dabei u.a. die Methode der Sprachanimation um uns gut untereinander verständigen zu können.
Gemeinsam finden wir Wege für gelingende Kommunikation und gemeinsames Lernen im Themenfeld BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) in unserer mehrsprachigen Gruppe/Gesellschaft.

Los geht’s um 09:00 @ IJGD LV HH, Landwehr 13, Hamburg-Wandsbek. Gegen 13:00 entspannen wir uns mit einem gemeinsamen Mittags-Snack.
Wer mag bleibt dann noch bis 16:00 zur Vertiefung (Kolloquium).
Diese Veranstaltung ist Teil eines kostenlosen, einjährigen Fortbildungsprogramms mit Zertifikat-Abschluss bei vollständiger Teilnahme. Bei Fragen schreib uns gerne an!

Die nächsten Termine:
(Jede Veranstaltung kann einzeln gebucht werden!)22.02.2024: Über Frieden. Wir erforschen (Wege zum) Frieden in einer virtuellen Welt.
21.03.2024: “Grandmothers calling us”. Singen und Nachdenken über Geschlechtergerechtigkeit.
11.04.2024: Mehr für mich. Mehr für alle. Wie funktioniert kollektives haushalten?
30.05.2024: Wortspiele. Schön-schreiben in Fremdsprachen.
20.06.2024: Mobil ohne Motor. Stadterkundung auf dem Fahrrad + Reparatur-Workshop
25.07.2024: Wir lieben Essen. Urbanes Ernten und Stadtgärtnern.
22.08.2024: Unsere – deine – meine Stadt. Wir gestalten ein freudvolles Stadterleben für alle!
19.09.2024: In Verbindung bleiben. Aufbau von Netzwerken und Beziehungen.
24.10.2024: Großstadtluft. Gesund und glücklich leben in der Stadt.
14.11.2024: Alles im Fluss. Bewegungsworkshop zum Thema Wasser.
12.12.2024: Arbeit ist das halbe Leben? Ein etwas anderes Bewerbungstraining.

Englisch:
At 25th of january takes place our Kick-Off event from WE. HERE. NOW AND TOMORROW.
We start by our first workshop about the 17 Sustainable Developement Goals (SDGs) and gonna use the method of „Language Animation“ among others to make sure we can understand each other in a good way.
Together we will find ways for a fluid communication that allows us to learn about Sustainability in a shared learning space and a multi-lingual and trans-cultural society.
Starts at 9 am @ IJGD LV HH, Landwehr 13, Hamburg-Wandsbek.
About 1 pm we relax by having a shared Lunchtime-Snack. If you like you stay for the colloquium until 4 pm to get in deeper reflection about the topic.
The event is part of a free, one-year educational program with the possibility of a final certificate degree (in order to 100% participation in all 12 events).
Any questions? Feel free to contact with us!

Following events:
(every event can be booked individually!)
22.02.2024: Imagine Peace. (Re-)Searching for Peace in a Virtual Reality
21.03.2024: “Grandmothers calling us”. Singing and thinking about gender equality.
11.04.2024: More for me. More for all. How does shared economy work?
30.05.2024: Playing with words. Creating text and poetry by using foreign language.
20.06.2024: Free city riding. Do-it-yourself bicycle workshop and excursion.
25.07.2024: Food Love. Urbane gardening and farming in the city.
22.08.2024: Our – yours – my city. Joyful designing of public spaces.
19.09.2024: Entering the relation(-ship). Building longterm networks and relationships.
24.10.2024: Big city breathing. Living healthy and happy in town.
14.11.2024: Water-Flow. Movement workshop about water.
12.12.2024: Work, work, work…? A different kind of application training.

Informationen

Speak Out

kostenlos

Anmeldung offen

Kalender

Donnerstag, Januar 25, 2024

9:00 - 16:00  Europe/Berlin

connect-ju.org

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Landesvereine Niedersachsen und Hamburg e.V. Zingel 15 31134 Hildesheim

Kontakt

projekte-nord@ijgd.de

Niedersachen: 05121-20661-441 Hamburg: 040-570184330

ijgd

Wenn Du dich mit anderen vernetzen oder bei den ijgd engagieren willst, dann klicke hier.

connect-ju.org

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Landesvereine Niedersachsen und Hamburg e.V.

Zingel 15 31134 Hildesheim

Kontakt

projekte-nord@ijgd.de
Niedersachen:
05121-20661-441
Hamburg:
040-570184330

ijgd

Wenn Du dich mit anderen vernetzen oder bei den ijgd engagieren willst, dann klicke hier.

© 2022 connect-ju.org. Alle Rechte vorbehalten.

Barrierefreiheit