4.-9. September 2023: Hand ans Denkmal: Lernbaustelle 1
Beschreibung
Anmelden einfach per mail an: post@k20-projekthaus.de
Im kleinen Dorf Salzderhelden bei Göttingen erproben wir mit einer wachsenden Zahl meist junger, engagierter Menschen, gemeinsam langfristige Strukturen für eine nachhaltige und solidarische Gesellschaft aufzubauen. In den Lernbauwochen “Hand ans Denkmal” renovieren wir gemeinsam die denkmalgeschützte ehemalige Kapelle im Dorf. Bereits jetzt gibt es dort einen Fairteiler, also ein offenes, kostenloses Lebensmittellager mit geretteten und selbst angebauten Lebensmitteln. Zukünftig soll auch das Obergeschoss für die Allgemeinheit nutzbar gemacht werden.
Die Lernbaustelle ist offen für alle Interessierte, egal wie viel Vorkenntnisse und praktische Bauerfahrungen ihr mitbringt. Wir werden uns mit historischen Bautechniken im Holz- und Lehmbau, sowie mit Maurer-, Dachdecker- und Putzarbeiten beschäftigen. Außerdem dämmen wir den Dachboden des Haupthauses daneben mit ökologischen Holzweichfasermatten.
Ziel der Lernbaustelle ist es auch, dass wir uns gemeinsam kritisch mit Gender-Sozialisierungen rund ums Bauen beschäftigen, und Schritt für Schritt daran arbeiten, diese zu überwinden. Außerdem werden wir die Woche über gemeinsam Kochen und Essen. Die Verpflegung ist vegan. Unterbringung in Mehrbettzimmern im K20 Projekthaus, oder nach Wunsch im eigenen Zelt im Kleingarten.
Weitere Informationen findest du hier: Veranstaltungen – Utopisches Salzderhelden (utopisches-salzderhelden.de)
Seminar – Zeitraum: 4.- 9. September 2023
Ort: K20 Projekthaus, Einbeck-Salzderhelden
Kosten: 0€
Kalender
Montag, September 4, 2023 - Samstag, September 9, 2023