1200px-Internationale_Jugendgemeinschaftsdienste_Logo.svg
November
30 Mittwoch

Connect! Qualifizierung und Vernetzung für Ehrenamtliche

Mi, November 30, 2022 (17:00 - 19:00)
Online

Beschreibung

Reinschnuppern, ausprobieren, mitmachen, gestalten. In dieser Workshopreihe kommst Du in den Austausch mit anderen engagierten Ehrenamtlichen, bekommst Impulse für Dein Engagement und die Möglichkeit, neue Ideen direkt auszuprobieren.
Die online-Workshops finden jeden letzten Mittwoch eines Monats von 17 – 19 h statt.
Themen:

27. Juli 2022, 17 – 19 h ONLINE
Corona, Krieg, Klimakrise – Wie wir aktiv und hoffnungsvoll bleiben können
Nicht immer leicht, in dieser Zeit der vielen Krisen den Mut zu behalten und Sinn im eigenen Handeln zu erkennen. Aber gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass wir uns gemeinsam weiter für den notwendigen sozial-ökologischen Wandel einsetzen, im Kleinen wie im Großen. Hierbei kann uns helfen, besser zu verstehen, wie Veränderungen in komplexen Systemen passieren und welche Schlussfolgerungen wir daraus für unser Verhalten ziehen können. Wir beschäftigen uns im Workshop insbesondere mit der Frage, wie wir Widerstandskräfte, Resilienzen, aufbauen können und zu einer aktiven Akzeptanz gelangen können.
Der Workshop ist interaktiv gestaltet. Die Teilnehmenden werden durch Fragen, kleine Reflexionseinheiten sowie den Austausch in der Gruppe aktiv einbezogen. Für die Abfragen bedienen wir uns des einfach zu bedienenden Interaktionstools “Mentimeter”.

31. August 2022, 17 – 19 h ONLINE
DIALOG: Nachhaltigkeit, Konsumkritik-(Kritik) – wir tauschen aus und vernetzen uns
Wo stehen wir mit unseren Ideen, Wünschen, Idealen? Was machen wir auf den Seminaren, welche Standards setzen wir, welche Methoden machen andere und bringen die Ideen dazu mit?
Hier kommen wir zusammen und halten ijgd-Praxis-Schnack.

28. September, 17 – 19 h ONLINE
MACHT, WIRTSCHAFT, DEMOKRATIE? Oder wer regiert uns?
Wir treffen „Goliathwatch“ aus Hamburg die sich auf Recherche, Kampagnenarbeit und gezielte Aktionen konzentrieren: Demokratie anstelle der Macht von Großkonzernen. Thomas Dürmeier nimmt uns in die verflochtene Welt von Wirtschaft und Politik mit, stellt konkrete Forderungen vor und zeigt mögliche Handlungsalternativen auf u sozialen Ungleichheiten und Klimazerstörung entgegen zu wirken.

26. Oktober 2022, 17 – 19 h ONLINE
ZUKUNFT KOMMT SCHNELLER als man denkt – zwischen Vorsorge, Existenzangst und Risiko

Mit Max von IJGD in die Zauberkugel schauen: was ist eine gute Altersvorsorge? Wie behalte ich bei meinen Finanzen den Überblick? Wie kann im Dschungel der Versicherungen klarkommen?

Max macht’s mit uns!

30. November 2022, 17 – 19 h ONLINE
DIALOG: Austausch, Weiterführen, Weitergehen!

Was brauchen wir bei IJGD? Welche Formate, Inhalte, Ausrichtungen sind uns wichtig?
Wie können wir die Inhalte, denen wir begegnet sind für die weiteren Seminare, Workshops nutzbar machen?
Methodenbox, Reflexion, Ausblick mit Simone & Co.

Dieses Projekt wird gefördert von:

Kalender

Mittwoch, Oktober 26, 2022

17:00 - 19:00  
Geschlossen

Mittwoch, November 30, 2022

17:00 - 19:00  
Geschlossen

connect-ju.org

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Landesvereine Niedersachsen und Hamburg e.V. Zingel 15 31134 Hildesheim

Kontakt

projekte-nord@ijgd.de

Niedersachen: 05121-20661-441 Hamburg: 040-570184330

ijgd

Wenn Du dich mit anderen vernetzen oder bei den ijgd engagieren willst, dann klicke hier.

connect-ju.org

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Landesvereine Niedersachsen und Hamburg e.V.

Zingel 15 31134 Hildesheim

Kontakt

projekte-nord@ijgd.de
Niedersachen:
05121-20661-441
Hamburg:
040-570184330

ijgd

Wenn Du dich mit anderen vernetzen oder bei den ijgd engagieren willst, dann klicke hier.

© 2022 connect-ju.org. Alle Rechte vorbehalten.

Barrierefreiheit