Kolonialismus und Völkerschauen – alles Geschichte?
Beschreibung
Die “Villa Ruhe” ist das ijgd-Jugendgästehaus in Alfeld und ein Ort der Begegnung. Namensgeber der Villa und früherer Besitzer war die Tierhandlung Ruhe, welche seit Ende des 18. Jahrhunderts von Alfeld aus einen Wildtierhandel für Zoos betrieb. Über den Tierhandel hinaus beteiligte sich das Unternehmen an Völkerschauen, bei denen Menschen indigener Bevölkerungsgruppen oftmals stereotypisch zur Schau gestellt wurden.
Gemeinsam mit euch wollen wir diese Geschichte aufgreifen, koloniale Strukturen in Vergangenheit und Gegenwart sichtbar machen und uns fragen, “Was hat Kolonialismus und Rassismus mit mir zu tun? Und was bedeutet dies für mein zukünftiges Handeln?”. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – aber auch kein Hinderniss. Wie immer im ijgd-Kontext lernen wir miteinander und voneinander.
Inhalte des Seminars:
- Klärung wichtiger Begriffe in diesem Kontext
- Geschichte der Völkerschauen
- Wirkung kolonialer Strukturen bis in die Gegenwart
- Kolonialismus und Rassismus
- Reflexion eigener Denkmuster
- Möglichkeiten der Aufarbeitung
Das Seminarwochenende wird von ijgd in Zusammenarbeit mit den Trainer*innen Chioma Oguebinike und Gamze Damat durchgeführt und durch eine wissenschaftliche Perspektive von Charlotte Hoes aus dem Projekt “GlobalerTierhandel” der Universität Göttingen ergänzt.
Informationen
Anmeldung
25,00€
Online booking closedKolonialismus und Völkerschauen - alles Geschichte?
Kalender
Freitag, Januar 27, 2023 - Sonntag, Januar 29, 2023