Qualifizierung | Verschwörungsmythen Paroli bieten
Beschreibung
Verschwörungserzählungen und Fake News verbreiten sich – gerade in der Corona-Krise – rasend schnell, vor allem über das Internet und die Sozialen Medien. Sie versprechen Orientierung und emotionalen Halt sowie einfache Erklärungen und konkrete Schuldige für das scheinbar Unerklärliche. Diese Corona-Verschwörungsmythen fügen sich ein in ein breites Spektrum aus (häufig antisemitischen) Erzählungen über geheime Weltregierungen und Ähnliches, die sich besonders – aber nicht nur – in der extremen Rechten großer Beliebtheit erfreuen. Doch was sind Verschwörungserzählungen und woran kann ich sie erkennen? Warum glauben so viele Menschen daran? Sind sie gefährlich für unsere Demokratie, und wie kann ich persönlich darauf reagieren? Wir arbeiten die Strukturen und Gemeinsamkeiten von Verschwörungsmythen heraus, schlüpfen sowohl in die Rolle von Verschwörungsideolog*innen als auch in die Rolle der Skeptiker*innen und werten im Anschluss gemeinsam aus.
Die Workshops finden im Rahmen des Projektes “connect! Dein Engagement – Deine Stadt” statt. Hier schaffen wir Reflexions-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote für Dich! Du engagierst dich z.B. in der Kinder- und Jugendarbeit, im Sportverein oder Du hast einen Freiwilligendienst absolviert? Du möchtest Dich vernetzen, austauschen und darüber Impulse für Dein Engagement bekommen? Dann mach mit! Die nachfolgenden Angebote finden an verschiedenen Orten in Hamburg statt. So lernst Du nicht nur etwas über Dich – Du lernst auch Deine Stadt besser kennen und triffst Menschen, die gemeinsam Großartiges bewirken.
Dieses Vorhaben wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration.
Informationen
Workshopanmeldung
kostenlos
Online booking closedKalender
Montag, Mai 30, 2022