Wir – Hier. Jetzt und Morgen. (Mehrsprachiger Zertifikatskurs zu urbaner Nachhaltigkeit)
Beschreibung
(ENG scroll down)
Sprech-Coaching
Zertifikat BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung)
In diesem einjährigen Kurs lernt ihr Kommunikations-Skills zur Bewältigung des Alltags in einem mehr- und/oder fremdsprachigen Umfeld. Wir vermitteln euch praktische, kulturelle und künstlerische Kompetenzen. Im Fokus stehen dabei Nachhaltigkeit und soziales Miteinander. Bei den Workshops geht es ums Mitmachen und von- und miteinander Lernen.
- 12 Termine á 4 Stunden + 2 Stunden Kolloquium (optional):
Donnerstags 09:00 – 13:00 und 14:00 – 16:00 (optional)Kostenloser Mittags-Snack
Keine Fahrtkostenerstattung.
Wo: Verschiedene Orte in Hamburg. - Jede Veranstaltung ist einzeln buchbar.
Bei Teilnahme an allen 12 Terminen wird ein Zertifikat ausgestellt.
Sprachpraxis: Deutsch, Englisch, Hände, Füße, Körper, Lächeln, …
Wir arbeiten u.a. mit der Methode der „Sprachanimation“.Keine Vorerfahrungen nötig!
ENG:
Speech coaching
Certificate ESD (Education for sustainable development)
In this course you will learn communication skills to cope with everyday life in a multilingual and/or foreign language environment. We teach you practical, cultural and artistic skills. The focus is on sustainability and social cooperation. The workshops are about taking part and learning from and with each other.
- 12 dates of 4 hours + 2 hours colloquium (optional);
Thursdays from 9 am to 1 pm and 2 pm to 4 pm (optional)Free lunchtime snack
No travel reimbursement.
Where: Different sites of hamburg. - Each event can be booked individually.
A certificate will be issued for participation in all 12 dates.
Language practice: German, English, hands, feet, body, smile, …
We work, among other things, with the method of “language animation”.No previous experience necessary
Anmeldung // Registration
(laufend möglich // continously possible)
Termine // Dates
25.01.
Aussprechen // Speak Out
(Kennen-)Lernen in multi-lingualen Kontexten
// Getting to know each other in multi-lingual settings
22.02.
Über Frieden // Imagine Peace
Wir forschen mithilfe von VR-Brillen (Virtual Reality)
// (Re-)Searching for Peace in a Virtual Reality
21.03.
“Grandmothers calling us”
Singen und Nachdenken über Geschlechtergerechtigkeit
// Singing and thinking about gender justice
11.04.
Sharing is Caring
Mehr für mich – Mehr für Alle: Wie funktioniert Kollektives Wirtschaften?
// More for me – more for all: How does collective economy look like?
30.05.
Wortspiele // Playing with words
Schön schreiben in Fremdsprachen
// Creating text and poetry in foreign languages.
20.06.
Fahrradworkshop // Free City Riding
Stadterkundung auf dem Fahrrad inklusive Reparatur-Workshop für Einsteiger*innen
// Do-it-yourself Bicycle Workshop and Excursion
25.07.
Wir lieben Essen // Food Love
Urbanes ernten und Stadtgärtnern
// Farming in the cities – Urban Gardening
22.08.
Unsere – deine – meine Stadt! // Our – your – my City!
Wir gestalten ein freudvolles Stadterleben für alle Bewohner*innen!
// Joyful designing of public spaces.
19.09.
In Verbindung bleiben // Entering the relation-ship
Aufbau von Netzwerken und Beziehungen
// Building long-term networks and relationships
24.10.
Großstadt-Luft // Big City Breathing
Gesund und glücklich leben in der Stadt
// Living healthy and happy in town.
14.11.
Alles im Fluss // Let it flow
Bewegungsworkshop zum Thema Wasser
// Movement-Workshop about water
12.12.
Arbeit ist das halbe Leben? // Work, work, work…(?)
Ein etwas anderes Bewerbungstraining
// A different kind of application training
Informationen
kostenlos
Anmeldung offen
kostenlos
Online booking closedKalender
Donnerstag, Januar 25, 2024
Donnerstag, Februar 22, 2024
Donnerstag, März 21, 2024
Donnerstag, April 11, 2024
Donnerstag, Mai 30, 2024
Donnerstag, Juni 20, 2024
Donnerstag, Juli 25, 2024
Donnerstag, August 22, 2024
Donnerstag, September 19, 2024
Donnerstag, Oktober 24, 2024
Donnerstag, November 14, 2024
Donnerstag, Dezember 12, 2024